Es gibt sehr viele Krimis, viele Tatort- und Krimi-Verfilmungen, die dem Krimi-Leser oder -Zuschauer Zweifel vermitteln, ob sich dass so in der Realität zugetragen haben könnte. Die meisten Krimi-Leser und -Zuschauer sind aber auf der Suche nach Authentizität. Kann so ein Krimi sich wirklich so abgespielt haben? Je mehr Authentizität, um so spannender und packender empfinden die Krimi-Leser den Krimi.
Wer könnte am besten einen solchen Krimi schreiben, als einer der Jahrzehnte lang selbst ermittelt hat und Leichen in der Realität wirklich gesehen hat. Roland Geisler ist ein Kriminal-Beamter, der während seiner Kriminaler-Laufbahn richtig was erlebt hat. Der sein Leben in manchen Einsätzen riskiert hat, die Fälle analysiert, aufgelöst und die Täter hinter Gitter gebracht hat.
Seine Krimi-Bücher sind absolut authentisch, spannend, mit viel Hintergrund-Wissen gespickt und nehmen den Leser mit auf seine Ermittlungsarbeit und das in Franken.
Manche Franken meinen in unserem schönen Franken gibt es keine Verbrechen, bei uns ist doch alles Beschaulich und brav. Wer die Krimi´s von Roland Geißler ließt kriegt die Unterwelt der Franken-Metropolen vor Augen geführt und das in all seinen Facetten. Viele sind überrascht und staunen nicht schlecht, welches bunte Milieu, auch hier in Franken anzutreffen ist. Die Namen der Unterwelt-Lokale etc. sind natürlich im Krimi unbenannt, um niemanden an den Pranger zu stellen, aber es gibt Sie.
Damit das Lese-Vergnügen perfekt ist, hat Herr Geisler, sich mit den Redakteurinnen Julia Seusser und Sina Vogt zusammengetan.
Diese Zusammenarbeit ist auf fruchtbaren Boden gefallen und die Franken-Krimi "Dadord in Frangn", verspielt fränkisch genannt, sind alle samt Bestseller geworden.
Die Schorsch Bachmeyer Krimi-Reihe hat sich mittlerweile zu einem fränkischen "Kult-Krimi" etabliert. Hat man einen davon gelesen, liest man alle von dieser Reihe...
Wir empfehlen mit dem Buch "Retributionem - Auge um Auge, Zahn und Zahn" zu starten.
Roland Geisler war 33 Jahre Ermittler. Der gebürtige Mittelfranke war u. a. beim Zollfahndungsamt Nürnberg. Neben den Schwerpunktermittlungen im Waffen- und Sprengstoffbereich war er auch in der Terrorismusbekämpfung eingesetzt. 2009 hospitierte der Beamte beim Bundeskriminalamt – ST 24 Abteilung Staatsschutz – in Meckenheim. Bis zu seinem Ruhestand 2012 war der Diplom-Finanzwirt (FH) im Ermittlungsreferat des Generalbundesanwalts im Bereich Proliferationsbekämpfung tätig. Er liebt seine Heimat, das Frankenland. Er liebt seinen Beruf. So entstand die Idee zu einer fränkischen Krimi-Reihe.
Julia Seuser, geboren 1979 in Nürnberg, arbeitete nach ihrem Studium an der Universität Erlangen als Redakteurin in Nürnberg und wechselte dann ins Lektorat eines Buchverlags in München. 2010 zog es sie wieder zurück in ihre fränkische Heimat, mit der sie sich sehr verbunden fühlt. Seitdem ist sie als freiberufliche Texterin und Lektorin, u. a. auch für Kriminalgeschichten, tätig.
Sina Vogt ist Coach und Buchautorin. Sie hat jahrelang als Journalistin gearbeitet. Als Rheinländerin hat es ihr besonderen Spaß gemacht, fränkische Eigenarten beim „Dadord in Frangn Band I“kennenzulernen.
Wir garantieren...spannende Unterhaltung!
Presse / Behördenstimmen (einige Auszüge)
Zu Band I
Zu Band II
„Die – sehr spannende – Handlung hat einen hohen Regionalbezug zu Franken und zu Nürnberg und hebt sich wohltuend von anderen, oft sehr ‚standardisiert‘ wirkenden Krimiinhalten ab. Insgesamt ein Werk, das man ungern aus der Hand legt, wenn man einmal mit dem Lesen begonnen hat.“ |
„Ihnen ist mit dem Werk ein Meisterstück in der Kriminalliteratur gelungen“ |
Zu Band III
„Sowohl die authentische Schilderung des Büro- und Ermittlungsalltags von Kommissar „Schorsch“ Bachmeyer und seinem Team wie auch die Krimi-Handlung als solche überzeugen durch realitätsnahe Bezüge und äußerst authentisch wirkende Dialoge. Es ist den Verfassern gelungen, über dem großen Spannungsbogen des zugrundeliegenden kriminalistischen Sachverhalts mehrere kleinere, in sich abgeschlossene Spannungsfelder einzubauen, die es dem Leser schwer machen, das Buch vorzeitig aus der Hand zu legen.“ |
Zu Band IV
»Ihnen ist wieder ein hervorragender Kriminalroman gelungen — nicht nur für den Insider (...). Zwei ineinander verwobene Handlungsstränge werden in bisweilen schon fast dramatischer Weise dargestellt (...). Herzlichen Glückwunsch zu einem wahrhaft gelungenen Werk!«
»In Band 4 des ›Dadord in Frangn‹ gelingt es Roland Geisler wiederum, eine außerordentlich spannende Handlung mit exakten Milieurecherchen und dem Ermittlungsalltag in einem Kommissariat der Kriminalpolizei zu verbinden. (...) Insgesamt ein äußerst spannendes und dabei lehrreiches Buch.« |
Lesungen zum Event finden Sie in unserem Veranstaltungskalender:
https://www.eventcorner.de/vortraege-lesungen-nuernberg.html
Wir finden Kriminal-Romane von Roland Geisler sind absolut spannend, mitreisend und authentisch. Den Einblick, den er dem Leser in die Kriminal-arbeit gibt, zeugt davon, das er weiß von was er spricht. Krimi-Liebhaber kommen bei dieser Lektüre voll auf Ihre Kosten. Wer das schöne Franken noch nicht kennt, kann viel über Franken lernen und derjenige der Fanken schon kennt, kann in den Romanen einige interessante Franken-Geheim-Tipps mitnehmen. So schön wie die Landschaft ist, die Romane, die wirkliche Begebenheiten wiedergeben, zeigen auf, das auch hier Kriminalität stattfindet. Das Auge für dieses kriminelle Milieu schärft Roland Geisler in beeindruckender Weise.