Zurück

Fahrradsimulator Doppel-Modul mieten

Eventmodule mieten

Die Fakten in Kürze

  • für Messe-Events
  • für Sport-Events
  • für Sonstige Events
Fahrrad-Simulator Doppelmodul mieten

Im Fahrsimulator als Doppelmodul Rennrad/Mountain-Bike können Sie zu zweit um die Wette fahren. Die Rennstrecke kann mit einem Brand versehen werden.

Preis:

Preis (ab): 0.00 


Veranstaltungsort:

Deutschland weit



Event

  • 2 hochwertige Fahrräder verschiedene Typen
  • mit 2 oder einem Bildschirm
  • SW für verschiedene Anwendungen
  • zu zweit Rennen fahren
  • verschiedene Streckensimulationen verfügbar
  • auch eigene Streckensimulationen erstellbar.
  • Brand möglich
  • mit Event -Equipment wie Zelte etc. mietbar
Bike Fahrradsimulator Doppelmodul mieten
Bike Fahrradsimulator Doppelmodul mieten Nürnberg
Bike Fahrradsimulator Mehrfach-modul mieten
Bike Fahrradsimulator Mehrfach-modul mieten Nürnberg
Fahrrad-Simulator Doppelmodul mieten

Im Fahrsimulator als Doppelmodul Rennrad/Mountain-Bike können Sie zu zweit um die Wette fahren. Die Rennstrecke kann mit einem Brand versehen werden.

Mit den Simulator-Doppelmodul können sie zwei Besucher gleichzeitig gegeneinander fahren lassen.

Ob als Tageswertung, direkte Duelle oder im Teamwork – die verschiedenen Versionen machen es möglich! In die animierte Software werden die gewünschten Logos auf Banden, Trikots oder allgemein in die Software integriert und sind somit gut auf dem 42“-Plasmabildschirm sichtbar, um einen entsprechenden Werbeeffekt für sie erzielen zu können.

Version „Mountainbike/Rennrad“: Mit dem Doppelmodul können Sie Ihre Besucher gegeneinander fahren lassen oder zu zeit Memory spielen lassen. Wie beim richtigen Radeln im Gelände ist nicht nur das Pedalieren wichtig, sondern auch das Halten der Ideallinie und das Einteilen der Kraft auf der bewährten und beliebten 1km langen Strecke. Auf dieser virtuellen Strecke muss mit der aktiven Lenkung die Spur gehalten werden und die Wirbelstrombremse am Hinterrad sorgt für entsprechend realistischen Widerstand beim bergauffahren. Mit zwei 42"-Plasmabildschirmen haben sowohl Fahrer, als auch Zuschauer das Renn-Geschehen im Blick. Je nach Kundenwunsch können die Strecken auf Teer mit Rennrädern oder im Gelände mit den Mountainbikes gefahren werden.

Version „Bikememory“: Beim Bikememory zählt Teamgeist, denn nur gemeinsam können alle Pärchen aufgedeckt werden. Gemeinsam wird der Cursor auf dem Memoryfeld von unten-links (wenn beide Fahrer langsam kurbeln) nach oben-rechts (wenn beide Fahrer schnell kurbeln) gesteuert. Ziehen beide Fahrer gleichzeitig die Vorderradbremse, wird die markierte Karte aufgedeckt. Memorykarten und Bildschirmbanden können hierbei mit ihren Logos und weiteren Details zu ihrer Marketingpräsentationen versehen werden.

Version "Downhill": Statt Vollgas wird hier das Geschick mit der Lenkung gefordert. Fahren sie auf einer BMX-ähnlichen Abfahrtsstrecke um die Bestzeit im direkten Duell.

Zurück