Anzeigen
DOPPELPASS - Live on Tour
11.05.26 um 20:00Uhr

DOPPELPASS - Live on Tour
DOPPELPASS - Live on Tour
Ab Herbst 2025 geht der beliebte Fußball-Talk auf Grund der großen Nachfrage wieder auf große Deutschlandtour. Bis Ende Mai stehen insgesamt 27 Städte auf dem Programm. Auch dieses Mal macht das Kultformat mit vielen interessanten prominenten Gästen aus dem Fußball- und Showbereich Station. Der regionale Bezug spielt bei der Tour durch die Fußballrepublik eine bedeutende Rolle - in jeder Stadt wird jeweils ein Lokalmatador dabei sein. Zum festen Team gehören Sportmoderator Thomas Helmer und Experte Mario Basler. Besucher erwartet ein unterhaltsamer, unvergesslicher Abend rund um die schönste Nebensache der Welt.
SPORT1 Moderator Thomas Helmer: „Mit unserem Fußballtalk kommen wir weiterhin zu den Fußballfans in ganz Deutschland nach Hause. Unser Publikum vor Ort kann sich schon jetzt auf leidenschaftliche und humorvolle Diskussionen und ganz viele Geschichten fürs Fußballherz freuen!“
Unvergessliche Momente für die Fans beim „Doppelpass on Tour“: Stars zum Anfassen und leidenschaftliche, humorvolle Interaktion mit dem Publikum Alle Zuschauerinnen und Zuschauer kommen vor Ort mit ihren Stars in Kontakt, die Fußballprominenz ist buchstäblich zum Anfassen und diskutiert leidenschaftlich über aktuelle Themen, das Publikum wird direkt ins Geschehen hineinkatapultiert – sei es über Quizfragen, Mitmachaktionen oder wenn es darum geht, die eigene Meinung zu sagen. Am Ende steht ein unvergesslicher Abend – hitzig, witzig und kontrovers.
Erfolgsformat feiert 2026 sechsjähriges Bühnenjubiläum. Die Dopa“-Deutschlandreise „Doppelpass on Tour“ geht weiter: „Doppelpass on Tour“, die Event-Reihe zu Deutschlands Fußball-Talk Nr. 1, wurde ab 2021 von der Sport1 GmbH in Kooperation mit der Event-Agentur S-Promotion Event GmbH veranstaltet. Zum Team um den früheren Kapitän des FC Bayern München Thomas Helmer gehört als meinungsstarker Stammgast Mario Basler, Europameister von 1996 und Ex-Profi von Bayern München, Werder Bremen und dem 1. FC Kaiserslautern.
Hitzig, witzig – und immer unterhaltsam: Reise durch die Fußball-Historie mit Fußballstars und prominenten Gästen „Doppelpass on Tour“ nimmt die Fußballfans mit auf eine unterhaltsame Zeitreise durch die vergangenen Jahrzehnte: Mit Highlights aus dem deutschen Fußball, der Bundesliga und vielen amüsanten und skurrilen Anekdoten – auch aus der Historie des „Doppelpass“, seit 1995 die Bühne für die Protagonisten des deutschen Fußballs. Im typischen „Doppelpass“-Ambiente – auch das berühmte Phrasenschwein ist natürlich mit von der Partie – begrüßt Thomas Helmer, der auf SPORT1 aktuell den „Fantalk“ moderiert, auf den jeweiligen Stationen prominente Gäste aus dem Fußball- und Showbereich, auch mit entsprechendem regionalem Bezug zum Veranstaltungsort. Mit ihnen plaudert er in der rund zweistündigen interaktiven Bühnenshow leidenschaftlich und liebevoll über die schönste Nebensache der Welt– und bezieht natürlich auch das Publikum mit in die Talkrunde ein: von nostalgischen Geschichten bis hin zu den aktuellen, heiß diskutierten Themen, die die Fußballnation mit ihren kolportierten 83 Millionen Bundestrainer:innen bewegen.
Es lohnt sich die Tickets für die Veranstaltung "DOPPELPASS - Live on Tour" am 11.05.26 um 20:00 Uhr frühzeitig zu besorgen, dann sind Sie sicher, dass Sie die Veranstaltungen genießen dürfen. Wir versuchen die Events so früh wie möglich online zu stellen, damit Sie best möglichen Zugriff auf die Eintrittskarten haben. Sollten Veranstaltungen abgesagt oder verschoben werden informieren wir Sie, so früh als möglich. Wenn Sie Wünsche oder Anregungen haben, dann wenden Sie sich an uns, wir sind gerne für Sie da. Ihr Veranstaltungsservice - Eventcorner-Team Franken

Informationen zur Ticketauswahl Hinweis: Die CTS EVENTIM AG & Co. KGaA ist nicht selbst Veranstalter der angebotenen Veranstaltung. Die Veranstaltung wird durch den Veranstalter durchgeführt, der auch Aussteller der Tickets ist. Die CTS EVENTIM AG & Co. KGaA hat es lediglich übernommen, die Tickets im Auftrag des Veranstalters zu vermitteln. Bitte beachten Sie gegebenenfalls die gesonderten Hinweise für Eventreisen.